Neuerscheinung Herbst 2025
Ein "Hammer" von Buch! nicht nur wegen seines Umfangs (588 Seiten), sondern vor allem wegen seines Inhalts. Jessica Krämer hat ihre Lebenserinnerungen noch unter dem Namen Dennis B. in diesem erschütternden, unerträglichen, aber wahren Werk festgehalten. Vielleicht hat es solch einen Tatsachenbericht aus den Abgründen unserer Gesellschaft seit "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" nicht mehr gegeben. Ein MUSS für alle, die sich für das Thema "trans" interessieren!
Queer.de schreibt: "Wer verstehen will, was es heißt, trans zu sein, sollte dieses Buch lesen. Nicht,weil es einfach ist - sondern weil es überlebenswichtig ist."
Aber auch die Themen Jugendkriminalität, Drogenmissbrauch, Gewalt in Heimen und natürlich in der Jugendstrafanstalt hat der junge Teenager bis zu seinem 18. Lebensjahr in vollem Umfang erleben und erdulden müssen. Und "draußen" lauern perverse Spießer auf ihre junge Beute...
Ein Buch, das alle Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, Streetworker, Erzieher, Lehrer, Psychologen interessiert und interessieren MUSS... und wer nicht dazu gehört, wird den direkten, rauen, sehr gut geschriebenen Text bewundern.
Jessica Krämer: "Selbst schuld, du Schwuchtel!" 588 Seiten
Als Taschenbuch 24,50€ : ISBN 978 398 252 4573
Als E-Book14,99 €: ISBN 978 398 252 4580
Stellen Sie sich vor...
der Vergnügungspark, zu dem Sie am Wochenende mit den Kindern fahren wollten, ist über Nacht weg! Futsch! Verschwunden! Weggezaubert!
Genau das erleben Leon und Jan und ihre Freunde, die es gewohnt sind, sich nach der Schule im nahegelegenen Park aufzuhalten. Ein böser Zauberer war's.
Aber der Kerl hat eine Anleitung hinterlassen, wie man das alles wieder hinbiegen kann. Und so entschließen sich Leon und Jan, sich mittels "beam"-Möglichkeit
in neun frühere Zeiten zurückversetzen zu lassen (wussten Sie, wie Dinosaurier reden?). Und dann noch in neun Länder dieser Erde zur heutigen Zeit. Und überall erleben die beiden jungen Helden spannende Abenteuer und vermitteln nebenher interessante Fakten über die Zeiten und über die Länder.
Ein phantastischer Phantasieroman für 8-bis 14 jährige.
Aber noch viel phantastischer ist die Realität!!! Die Autorin, Elisa Caruso, 22, gilt seit einer Hirntumor-OP im Alter von 5 als "geistig behindert"! Wenn es sich für einen Verlag "lohnt", ein Buch zu veröffentlichen, dann sollte es eins von dieser Qualität sein! Gibt es als Buch, e-Book und als Hörbuch (für Menschen mit Leseschwäche)!
Elisa Caruso: "Leon und Jan retten den Freizeitpark" 204 Seiten
Als Taschenbuch 19,50 €: ISBN 978 398 252 4542
Als e-Book 14,99 €: : ISBN978 398 252 4559
Die Eifelaner sind ein geheimnisvolles Völkchen...
...was aber kein Wunder ist. Sie leben in einer wundersamen Welt, umgeben von einer Natur, die sich nicht geradebiegen lässt. Ständig bedroht und gleichzeitig bewacht von Trollen, die sich längst nicht jedem dahergelaufenen (oder -gefahrenen) Touristen in ihrer ganzen Besonderheit offenbaren.
In diesem Buch ist es erstmals gelungen, einige der markanten Wesen fotografisch zu "erwischen". Dass das auch noch mit einer spannend geschriebenen Jagd durch die dunklen Wälder garniert wird, macht dieses Buch zu einem echten Hit für junge Leute ab etwa 4 oder 5 Jahren. Und für Eifelaner bis etwa 89, 90 Jahre...
Manfred Kautz: "Die Trolljägerin" 60 Seiten mit vielen großflächigen Abbildungen
Als Hardcover im A4-Format: 24,90 € : ISBN 978 398 252 4511
Es gibt nicht sehr viele Eifel-Versteher
Deshalb sind wir froh, mit Manfred Kautz einen echten Profi als Autor unter Vertrag zu haben. In diesem Buch erklärt er in - manchmal gruseligen - Geschichten, Legenden Märchen und auch Realitäten die wald- und sagenreiche Landschaft der Rur-Eifel. Wie fast überall in Deutschland haben auch hier natürlich Gespenster, Trolle, aber auch historisch verbürgte Personen und Originale ihre Einflussbereiche geprägt, von Schlössern aus genau so wie aus Erdlöchern. Und manche von denen treiben heutzutage noch immer ihr Wesen bzw. Unwesen, weil man sie einfach nicht fassen kann. Nicht zu fassen ist eben auch dieses Buch für das die Kinder schon eher 6 oder 7 Jahre alt sein sollten. Es sei denn, sie sind in der Eifel geboren, dann gehts auch schon ab 5,5 Jahren.
Manfred Kautz: "Spuk-Eifel" 90 Seiten
Taschenbuch 12,50 € : ISBN 978 398 252 4528
Schicksale gibt es nebanan zuhauf
Petra Eschweiler, *1968, wächst in Köln in einem Milieu auf, das durch Alkohol, häusliche Gewalt und menschliche Unzulänglichkeiten jeder Art bestimmt ist. Ihre Mutter macht sie für das Scheitern ihrer Ehe verantwortlich, lässt ihre Wut und Enttäuschung ständig an dem Kind aus.
Doch Petra verliert deshalb nicht ihren Lebensmut. Sie findet ihren eigenen Weg aus diesem moralischen und sozialen Sumpf heraus, schafft es, mit starkem Willen, eigenem Antrieb und mit Hilfe ihres Freundeskreises ein Leben aufzubauen, das ihr nicht nur Zufriedenheit und Erfüllung bietet, sondern ihr auch Achtung und Zunei-gung im privaten wie im beruflichen und sozialen Um-feld insgesamt sichert. Eine Biographie, die Mut macht.
Petra Eschweiler: "Die dunklen Seiten von Haus Sonnenschein" 144 Seiten
Hardcover Taschenbuch 19,50 € : ISBN 978398 2524504
Lyrik... äh... Träumereien... äh... Prosa/Poesie...äh...einfach schön!
Wenn sich jemand von einem so unscheinbaren Thema wie "Baum, Strauch, Ast, Zweig" gefangen nehmen lässt - so MUSS da was dran sein. Selbst wenn man sich als gebürtiger Deutscher ja quasi zur Baum- und Waldesliebe verpflichtet fühlt.
Werner Wadenpohl ist es gelungen, mit seinen Erinnerungen zwischen Wurzelwerk und Astgabel so viel Atmosphäre und Traumwelt entstehen zu lassen, dass man von einem wahren Kleinod der Poesie sprechen kann.
Was er aus seiner Kindheit und Jugend (es kommen nur Gewächse aus seiner Heimat in Monheim/Rhein vor) erinnert, löst in dem einen oder anderen Leser sicher ähnliche Erinnerungen, Träume und Wünsche aus. Ein Büchlein, das ganz viele Genießer verdient hat.
Werner Wadenpohl: "Verzweigtheiten", 140 Seiten
Taschenbuch 8,50 €; ISBN 978 398 252 181 9359
8 Kinder und 1 Erwachsene
haben dieses Kinderbuch geschrieben, illustriert, lektoriert und streng korrigiert.
Der Verlag durfte nur noch: Veröffentlichen! was wir denn auch mit großem Vergnügen gemacht haben.
Isa Schürg, die Erwachsene, hat im Rahmen ihrer Bachelor-Arbeit unter engagierter Mitwirkung von 8 Grundschulkindern in Köln-Braunsfeld diese anrührende Geschichte erarbeitet. Es geht um Freundschaft und darum, dass es sich immer lohnt , an morgen zu glauben und nie den Mut zu verlieren.
Isabel Schürg: Nur du und ich und der Blaubeerstrauch 70 Seiten
Hardcover 21x21 cm 24,50€; ISBN 978 398 181 9397
24 Popel, die von der Nase handeln.
Tja, ein ganz kleines bisschen Überwindung braucht man vielleicht, die Titelseite aufzuschlagen. Aber dann erfährt man a) sauber recherchierte Details rund um die Nase und auch falsche Verhaltensweisen beim Niesen (z.b. das elende in die Armbeuge-niesen!), man erfährt aber auch b) viel überflüssiges Wissen rund um den Riechkolben und seine Inhalte (wussten Sie, dass es eine internationale Popel-Hymne gibt? Ja!! Von Kylie Minogue: Can't get you out of my head!)
Ein originelles Buch zwischen seriös (sogar sehr!) und geblödelt. Wer mal lachen, mal lernen will, ist hier genau richtig!Auf jeden Fall wird man gut unterhalten.
Lutz Beyering: Wenn die Nase juxt 252 Seiten
Taschenbuch 14,90 €: ISBN 978 398 181 9335
KEIN TV-KOCH! Keine Allerweltsrezepte!!!
Manfred Kautz, der schon die Eifel mit seinen Stories über Trolle und Spuk-Geschichten schmackhaft machen konnte, be"geister"t hier mit ganz konkreten und außerordentlich leckeren Gerichten aus der Toskana (wo er sich gerne aufhält), aus Spanien, vom Balkan und natürlich auch - wie könnte es anders sein - aus der Eifel. Und weil Manfred Kautz auch ein ausgezeichneter Chevalier du Tastevin ist, hat er zu jedem Gericht auch die passende Wein-Empfehlung gegeben. Das ist kein Rezeptbuch für vergoldete Schnitzel oder für 3 Sterne -Restaurants - sondern für Sie, für mich, für sagen wir - jede Woche - eins.
Guten Appetit.
Manfred Kautz : Essen und Trinken, wie ich es mag.126 Seiten
Hardcover 21x21 cm 24,90 € : ISBN 978 398 252 4535
Aus dem Giftschrank
Besser definiert: aus dem Peinlichkeitenschrank des Verlags. Weil sich niemand dazu bereit erklärt, für dieses Machwerk irgendwie verantwortlich zu zeichnen. Dabei finden sich ganz praktikable Hilfen in dem Büchlein: Wenn man den Daumen sich verstaucht, wenn dieses Glied wird dick und bunt, wenn es für keinen Griff mehr taugt- dann schraub es ab und gib's dem Hund.
Oder noch ein doktorables Beispiel: Die Heidi aus den Bergen, die traf ihn täglich, früher oder später. Bei uns, den Flachlandzwergen, da heißt er Mumps, der Ziegenpeter.
Okay, wer mit solchem Unsinn glaubt, Kranke aufheitern zu können, der muss damit leben, dass er das Wundermittel nur direkt beim Verlag bestellen kann.
Wer auch immer: Antikrank forte - 100 Vierzeiler auf 70 Seiten
Softcover 19 x 10 cm; 4,90€: ISBN 978398181 9304
Nur beim Verlag direkt erhältlich. Telefon steht irgendwo.
|
|
|